Übersicht
Neben den drei maßgeblichen Einflussfaktoren Elektrifizierung, Digitalisierung, Automatisierung steigen auch die Anforderungen an Energieeffizienz und Lebensdauer.
„Die steigenden Anforderungen an die Qualität mechatronischer Bauteile sind in nahezu allen Branchen spürbar. Dies betrifft sowohl elektrochemische Konverter und Druckregelungssysteme im Bereich der Wasserstofftechnologien als auch Steuerungs- und Überwachungsmechanismen für verschiedene Batterietechnologien im Energiespeichermarkt. Auch in der Automatisierung und im autonomen Fahren steigen die Ansprüche an immer komplexer werdende Sensorik sowie an Aktoren, Steuergeräte und Telematik-Systeme.“
Erschwerend macht auch der Fachkräftemangel vor Teilen dieser Branche nicht halt. Weshalb der Automatisierungsgrad von Fertigungsanlagen sowie die steigende Robotik nicht einem freiwillige Innovationsgeist, sondern primär dem unumgänglichen Druck der Weiterentwicklung geschuldet ist.