Maschinen- , Anlagen- und Apparatebau

Der zunehmende Automatisierungsgrad ist die Antwort und das Ergebnis von Industrie 4.0:  Nachhaltigkeitsstreben, der Wunsch nach Ressourcenschonung, der Druck auf Energieeffizienz sowie regulatorisch und sicherheitstechnisch steigende Anforderungen.

Building Automation und Infrastruktur

Neben der steigenden Komplexität unterliegt der Sektor Building Automation & Infrastruktur auch einer starken Bedarfsschwankung. Bedingt durch sich kontinuierlich verändernde politische und rechtliche Rahmenbedingungen, aber auch durch die teilweise sehr langen Planungs- und Umsetzungszyklen.

Erneuerbare Energien

Der Sektor der Erneuerbaren Energien wird kurz- und langfristig maßgeblich von steigenden Nachhaltigkeitsanforderungen, Automatisierung und regulatorischen Rahmenbedingungen geprägt

Transportation & Mobility

Neben den drei maßgeblichen Einflussfaktoren Elektrifizierung, Digitalisierung, Automatisierung steigen auch die Anforderungen an Energieeffizienz und Lebensdauer.

Medizintechnik non-invasiv

Kaum eine Branche unterliegt einer derart intensiven Regulatorik. Die europäische Medizinprodukteverordnung (MDR) bzw. amerikanische Produktverordnung (FDA) setzen strengste Anforderungen an Qualität, Sicherheit, Rückverfolgbarkeit und Risikomanagement des Produktlebenszyklus eingesetzter Teile und Baugruppen.

Halbleiter

Die Halbleiterindustrie erfordert eine Vielzahl an hochpräzisen und automatisierten Maschinen, die komplexe mechatronische Systeme umfassen. So spielen mechatronische Baugruppen eine zunehmend entscheidendere Rolle bei der Entwicklung von hochgenauen Antrieben, Aufheizvorrichtungen, Positions-Sensorik und anderen mechatronischen Lösungen.

Termindruck, Mangel an Ressourcen oder hohe Produktionsauslastung?

Drängt die Zeit, die fehlende Ressource, die Fertigungsspitze?

Sichern Sie sich jetzt Ihren Wissensvorsprung und nehmen Sie Kontakt zum FMA-Berater in Ihrer Nähe auf. Innerhalb von 24 h starten wir den Austausch. Versprochen!